Dreifaltigkeitskirche
Daten
Baujahr | 1896-1898
Konfession | Römisch-katholisch
Bautypus | Kirche
Adresse | Bern, Taubenstrasse 6
Koordinaten CH | 600‘054, 199‘357
Architekt | Segesser von Brunegg, Heinrich Viktor von
Karten
Literatur
Galli/Rümelin/Vogel 2010
INSA, Bd. 2, 526.
KFS, Bd. 3, 238.
Stadtführer Bern, 32-35.
Bildmaterial
Aussen, Fassade (Bild: Gerhard Howald, Kirchlindach, in: Galli 2010, S. 9).
Innen, Blick in den Chor (Bild: Gerhard Howald, Kirchlindach, in: Galli 2010, S. 12).
Innen, Seitenansicht (Bild: Gerhard Howald, Kirchlindach, in: Galli 2010, S. 15).
Aussen, alte Aufnahme (Bild: F. Schwitter AG (?), Basel, in: Nünlist/Membrez 1938, S. 26).
Aussen, Foto vor 1910 (Postkarte) (Bild: Schweizerische Landesbibliothek, Bern, in: Biland 1985, S. 117).
Innen, Blick in den Chor (Bild: F. Schwitter AG (?), Basel, in: Nünlist/Membrez 1938, S. 27).
Innen, Blick auf die Orgel (Bild: Gerhard Howald, Kirchlindach, in: Galli 2010, S. 11).
Seitenansicht, innen (Bild: F. Schwitter AG (?), Basel, in: Nünlist/Membrez 1938, S. 28).
Kapelle | (Bild: F. Schwitter AG (?), Basel, in: Nünlist/Membrez 1938, S. 29).
Grundriss (Bild: Archiv der römisch-katholischen Gesamtkirchgemeinde Bern, Gerhard Howald, Kirchlindach, in: Galli 2015, S. 22).
Ausschnitt Stadtplan
Bibliotheksgalerie, wo zischen 1895 und 1898 die römisch-katholische Gemeinde Bern ihre Gottesdienste feierte, Foto von 1898 (Bild: Archiv der Dreifaltigkeitspfarrei Bern, in: Buser 2008, S. 506).