Predigerkloster und -kirche

Französische Kirche, Dominikanerkloster
 

Daten

Baujahr | 1269 (Kloster), ca. 1280 (Kirche)
Abgerissen | 1899 (Kloster)
Konfession | Römisch-katholisch
Bautypus | Kirche, Kloster
Adresse | Bern, Zeughausgasse 8
Koordinaten CH | 600‘609, 199‘762
Architekten | k. A.; Indermühle, Karl; et al.
 

Karten

Literatur

Hofer/Mojon 1969, 46-156.
INSA, Bd. 2, 534.
KFS, Bd. 3, 213-215.
Weber 1976: „http://www.digibern.ch/weber/index.html“.
 

Bildmaterial

Aussen, Chor (Bild: Christine Blaser, Bern, in: Gutscher/Bieri 1997, S. 15).
Kirchenschiff, im Vordergrund das Kulissen- und Kassengebäude des Stadttheaters (Bild: Schmocker Erdmann, Chicago, in: Schocker/Weber 1979, S. 87).
Chor, Richtung Altar (Bild: Denkmalpflege des Kantons Bern, in: Gutscher/Bieri 1997, S. 34).
Chor, Richtung Kirchenschif (Bild: Denkmalpflege des Kantons Bern, Gerhard Howald, Kirchlindach, in: Gutscher/Bieri 1997, S. 35).
(Bild: Denkmalpflege des Kantons Bern, in: Gutscher/Bieri 1997, S. 32).
Kirchenschiff, Richtung Chor (Bild: Gerhard Howald, Kirchlindach, in: Gutscher/Bieri 1997, S. 19).
Kirchenschiff, Richtung Altar (Bild: Hanke/Knaus 1999, S. 25).
Aussen, alte Aufnahme mit dem Nordwestteil des alten Predigerklosters vor dem Abbruch, 1898 (Bild: Benteli Verlag, Bern, in: Schmocker/Weber 1979, S. 87).
Aussen, alte Aufnahme mit dem Nordwestteil des alten Predigerklosters (Bild: Denkmalpflege des Kantons Bern, in: Gutscher/Bieri 1997, S. 13).
Aussen, Chor, alte Aufnahme, ca. 1830 (Bild: Aerni-Leuch, Bern, in: Schocker/Weber 1979, S. 88).
Plan von 1607, Ausschnitt, umgezeichnet von E. v. Rodt (Bild: Gerhard Howald, in: Schmocker/Weber 1979, S. 88).
Ehemaliges Kloster in Vogelperspektive (Bild: Denkmalpflege des Kantons Bern, in: Gutscher/Bieri 1997, S. 7).
Grunriss und Aufriss (Bild: Denkmalpflege des Kantons Bern, in: Gutscher/Bieri 1997, S. 39).
Grundriss der Kirche, kurz vor 1912 (Bild: W. Ottiger, Bern, nach Angaben und Entwürfen des Vf. [L.M.], in: Hofer/Mojon 1969, S. 98).
Grundriss und Plan der alten Klosteranlage (Bild: W. Ottiger, Bern, nach Angaben und Entwürfen des Vf. [L.M.], in: Hofer/Mojon 1969, S. 57).