Eglise Saint-Germain
Daten
Baujahr | 4.-15. Jahrhundert
Konfession | Christkatholisch
Bautypus | Kirche
Adresse | Genf, Rue de Saint-Germain 2
Koordinaten CH | 500‘238, 117‘477
Architekt |
Umnutzung | Nach der Reformation genutzt als Bäckerei, Kanonenschmiede, Artilleriemagazin und Gottesdienstraum für flämische Flüchtlinge, 1572-1731 Artilleriemagazin. Während dem Umbau der Kathedrale 1752-1756 Gottesdienstort. 1803 im Besitz Katholiken, 1873 der Christkatholiken.
Karten
Literatur
Brulhart/Deuber-Pauli 1993
Eglise Saint-Germain Genève 1990
KFS, Bd. 4a, 470-471.
Bildmaterial
Aussen (Bild: Quelle unbekannt).
Aussen (Bild: Quelle unbekannt).
Aussen (Bild: Quelle unbekannt).
Aussen, alte Aufnahme (Bild: Jean-Claude Brutsch, in: Eglise Saint-Germain 1990, S. 18).
Aussen, alte Aufnahme (Bild: Jean-Claude Brutsch, in: Eglise Saint-Germain 1990, S. 4).
Innen, Richtung Chor (Bild: Jean-Claude Brutsch, in: Eglise Saint-Germain 1990, S. 26).
Innen, Richtung Empore (Bild: Jean-Claude Brutsch, in: Eglise Saint-Germain 1990, S. 28).
Innen, Richtung Chor, alte Aufnahme (Bild: Eglise Saint-Germain 1990, S. 11).
Grundriss (Bild: Bureau d`Entraide technique (Collection iconographique du Vieux-Genève), in : Eglise Saint-Germain 1990, S. 15).
Stadtplan, Ausschnitt (Bild: Jean-Michel Billon, in: Eglise Saint-Germain 1990, Titelseite).