Titelbild: Theologische ​Fakultät

An der Theologischen Fakultät der Universität Bern haben Studierende mit unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Hintergründen die Möglichkeit, sich im Dialog der Konfessionen und Religionen ein wissenschaftlich fundiertes Urteil zu den vielfältigen Aspekten des Judentums, des Christentums und anderer Religionen zu bilden. Lehre und Forschung der Fakultät zeichnen sich durch Schwerpunkte in christkatholischer und evangelischer Theologie, Judaistik und Interreligiösen Studien aus. Zum zeitgemässen und kritischen Profil der Berner Fakultät gehört ein starker Praxisbezug.

Auf unserer Website finden Sie Informationen zu den theologischen Bachelor- und Master-Studiengängen als Integralstudium, Haupt- (Major) oder Nebenfach (Minor), aber auch über die Fakultät und ihre Mitglieder.

News

Zertifizierungsfeier AWS Schweiz am 24. November 2023 in der Paulus Akademie Zürich (Foto: Marie-Claire Thomann)

Zertifizierungsfeier Aus- und Weiterbildung in Seelsorge, Spiritual Care und Pastoralpsychologie AWS Schweiz

Am 24. November 2023 wurden in der Paulusakademie Zürich 30 Absolventinnen und Absolventen der AWS Schweiz ihre CAS-, DAS- und MAS-Urkunden in Seelsorge, Spiritual Care und Pastoralpsychologie feierlich übergeben. 25 Absolventinnen und Absolventen schlossen einen der insgesamt sechs Studiengänge ab, drei Absolventinnen erhielten ein DAS und je eine Absolventin und ein Absolvent einen MAS. Durch die Feier führte der Geschäftsleiter Dr. Thomas Wild, die Urkunden wurden durch die Präsidentin Prof. Dr. Isabelle Noth überreicht.
Die Festrede hielt Catherine Berger-Meier, Vizepräsidentin der Evangelischen Kirche Schweiz (EKS). Dr. Mathias Mütel, AWS-Programmleitungsmitglied und Bildungsverantwortlicher im Bistum Basel, richtete ein Grusswort aus. Die Feier wurde durch Martin Günthardt (Piano) und Martin Scheidegger (Klarinette) musikalisch umrahmt.

Vorherige

Weitere Beiträge anzeigen