Titelbild: Theologische ​Fakultät

An der Theologischen Fakultät der Universität Bern haben Studierende mit unterschiedlichen religiösen und weltanschaulichen Hintergründen die Möglichkeit, sich im Dialog der Konfessionen und Religionen ein wissenschaftlich fundiertes Urteil zu den vielfältigen Aspekten des Judentums, des Christentums und anderer Religionen zu bilden. Lehre und Forschung der Fakultät zeichnen sich durch Schwerpunkte in christkatholischer und evangelischer Theologie, Judaistik und Interreligiösen Studien aus. Zum zeitgemässen und kritischen Profil der Berner Fakultät gehört ein starker Praxisbezug.

Auf unserer Website finden Sie Informationen zu den theologischen Bachelor- und Master-Studiengängen als Integralstudium, Haupt- (Major) oder Nebenfach (Minor), aber auch über die Fakultät und ihre Mitglieder.

News

Professor Daniel Schwartz zusammen mit dem Dekan Professor Rainer Hirsch-Luipold

Verleihung des Ehrendoktortitel der Theologischen Fakultät 2022

Die Theologische Fakultät verleiht den Ehrendoktortitel 2022 an Professor Daniel R. Schwartz, Jerusalem
- der mit seinen weit reichenden Studien die Erforschung des antiken Judentums entscheidend vorantreibt und dabei gleichermassen Fragen der Theologie, der Geschichte und der Literatur nachgeht.
- der seit vielen Jahren als akademischer Brückenbauer zwischen Israel und dem deutschsprachigen Europa wirkt.
- der über seine Forschungsschwerpunkte in der Antike hinaus in einer Reihe von Studien zu einem besseren Verständnis des deutschsprachigen Judentums in der Moderne beiträgt.
©Universität Bern; Foto: Manu Friederich

10.09.2022

Vorherige

Weitere Beiträge anzeigen